Datenschutzerklärung
Hans-Hermann Harder bemüht, das Recht auf informationelle Selbstbestimmung sowie den Schutz der persönlichen Belange
ihrer Kunden und der Nutzer ihres Internetangebots zu gewährleisten. Die einzelnen Aspekte des Datenschutzes werden im
Folgenden dargestellt:
Gegenstand dieser Datenschutzerklärung sind die zum Schutz der von Hans-Hermann Harder veröffentlichten Webseiten und
Webdienste getroffenen Maßnahmen. Bei Fragen oder Anmerkungen zu dem Inhalt dieser Erklärung können Sie sich gerne an
uns wenden:
Hans-Hermann Harder
Am Redder 26
24589 Nortorf
E-Mail: Hans-Hermann@Harder26.de
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen
Informationen wie Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer
wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site)
fallen nicht darunter.
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Wenn Sie über unsere Webseiten
eine Bestellung vornehmen möchten, fragen wir Sie nach Ihrem Namen und nach anderen persönlichen Informationen. Es
unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten eingeben. Bitte bedenken Sie, dass wir wegen fehlender Informationen
eventuell Ihre Bestellung auf diesem Weg nicht ausführen können.
Ihre Angaben speichern wir auf geschützten Servern in unserem Haus. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten
Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise
eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Es findet keine personenbezogene
Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen im Falle von Anmeldungen nur innerhalb des beschriebenen
Verwendungszwecks. Wir geben sie nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter. Soweit wir gesetzlich oder
per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.
Recht auf Widerruf
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen lassen. Daten für
Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind von einer Kündigung beziehungsweise von einer Löschung nicht berührt.
Verweise zu anderen Webseiten
Unser Online-Angebot enthält keine Verweise zu anderen Webseiten. Sollte unserer Server illegal angegriffen werden,
übernehmen wir keine Haftung für die Daten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die
Datenschutzbestimmungen einhalten.
Bekanntgabe von Änderungen
Die rasante Entwicklung des Internet macht von Zeit zu Zeit Anpassungen in unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Solche
Änderungen werden jeweils auf unseren Webseiten bekannt gegeben, so dass Sie jederzeit wissen, welche Daten von uns
aufgezeichnet werden und für welche Zwecke sie verwendet werden. Sollten wir uns dazu entschließen, personenbezogene
Daten in einer Weise zu verwenden, die von der zum Zeitpunkt ihrer Erhebung bekannt gegebenen Verwendungsweise
abweicht, werden wir dies den Nutzern per E-Mail mitteilen. Jeder Nutzer kann in diesem Fall entscheiden, ob er die veränderte
Verwendung seiner Daten gestattet oder nicht.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der
von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns
gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des
Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich
ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
März 2017